PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.09.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Brackenheimer Str. - 05.09.2016Heilbronn: Motorradfahrer nach Sturz leicht
verletzt
Zu einem Unfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer ist es
am Samstag, gegen 17.25 Uhr, in Heilbronn-Böckingen gekommen. Ein
22-jähriger Mann war mit seiner Suzuki auf der
Brackenheimer Straße
in Richtung Böckingen unterwegs und schätzte anscheinend die
Verkehrssituation an der Kreuzung zur Viehweide falsch ein. Er
betätigte die Vorderradbremse seines Motorrads daraufhin so stark,
dass er nach vorne über den Lenker abgeworfen wurde. Im Anschluss
daran wurde er noch durch sein Motorrad erfasst und leicht verletzt.
Auch einen entgegenkommenden Pkw beschädigte das Motorrad, in dem es
gegen die Fahrzeug-Front rutschte. Der 22-Jährige wurde zur
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht - an den Fahrzeugen entstand
ein Gesamtsachschaden von zirka 5.000 Euro.
Heilbronn: Geparkter Pkw beschädigt - Zeugen gesucht
Schaden in Höhe von zirka 1.500 Euro hat ein Unbekannter mit
seinem Fahrzeug am Freitag an einem in der Herbststraße in Heilbronn
abgestellten Pkw verursacht. Ein 61-Jähriger parkte seinen grauen
Mitsubishi Outlander, zwischen 8 und 8.25 Uhr, ordnungsgemäß am
rechten Fahrbahnrand. Als er wieder zum Pkw zurückkam, stellte er die
Beschädigungen am linken Außenspiegel sowie am linken vorderen
Kotflügel fest. Beim Verursacherfahrzeug könnte es sich eventuell um
ein größeres, blaues Fahrzeug handeln. Hinweise auf den Verursacher
oder das Fahrzeug gehen unter der Telefonnummer 07131 1042500 an das
Polizeirevier Heilbronn.
Heilbronn: Parkplatzrempler - Unfallhergang unklar
Die Heilbronner Polizei sucht Zeugen eines Unfall, der sich
bereits am letzten Donnerstag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in
der Urbanstraße in Heilbronn ereignet hat. Gegen 16.15 Uhr stieß ein
82-Jähriger mit seinem BMW-Kombi beim rückwärts Ausparken gegen einen
Dacia Sandero. Während der Unfallaufnahme gab der Mann an, dass sich
der Dacia bewegt hätte. In diesem saß aber lediglich die 14-jährige
Tochter des Fahrzeughalters. Sie bestritt mit dem Fahrzeug gefahren
zu sein. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können werden
gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer
07131 1042500 zu melden.
Eppingen: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Zum Glück bei Sachschaden ist es bei einem Unfall am Freitag,
gegen 07.23 Uhr, auf der B293 geblieben. Ein 30-Jähriger wollte mit
seinem Klein-Lkw mit Pritschenaufbau zwischen Eppingen und Stabbach
in Richtung Heilbronn einen Lkw überholen und scherte hierzu auf die
Gegenfahrbahn aus. Er übesah allem Anschein nach jedoch eine von
hinten mit ihrem BMW Mini bereits überholende 29-Jährige. Die Frau
musste mit ihrem Pkw nach links ausweichen und touchiert hierbei
einen Leitpfosten. Dadurch wurden sowohl die Fahrertüre, als auch der
Außenspiegel beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf zirka 2.000
Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Eppingen unter der Telefonnummer 07262 60950 zu melden.
Güglingen: Sachbeschädigung - 3.000 Euro Schaden
Einen Schaden von knapp 3.000 Euro haben in der Nacht von Sonntag
auf Montag Unbekannte in der Emil-Weber-Straße in Güglingen
verursacht. Zuerst entwendeten die Unbekannten Brüstungsgeländerteile
einer Firma und begaben sich anschließend auf die gegenüberliegende
Straßenseite. An der dortigen - seit über einem Jahr geschlossenen -
Gaststätte, die aus mehreren ausrangierten und umgebauten
Eisenbahnwaggons besteht, schlugen die Täter mehrere Scheiben, Lampen
und einen Schaukasten kaputt. Hinweise gehen an den Polizeiposten
Güglingen unter der Telefonnummer 07135 6507.
Widdern: Sturz auf Schotter - Fahrer leicht verletzt
Leichte Verletzungen hat sich am Sonntag, gegen 11.10 Uhr, ein
Motorradfahrer bei einem Unfall zwischen Jagsthausen und Unterkessach
zugezogen. Der 49 Jahre alte Mann kam mit seiner Maschine in einer
leichten Linkskurve durch Schotter auf der Fahrbahn nach rechts von
der Fahrbahn ab und stürzte. Er überfuhr noch einen Leitpfosten und
kam zusammen mit seinem Krad auf dem angrenzenden Wiesengrundstück
zum Liegen. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf zirka 2.000
Euro.
Neckarsulm: Mit über zwei Promille unterwegs
Zuerst eine Blutprobe und anschließend auch seinen Führerschein
abgeben, musste am Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr, ein 39-jähriger Mann
in Neckarsulm. Er war mit seinem Auto auf der Neuenstädter Straße
unterwegs, als er einer Streife des Neckarsulmer Polizeireviers durch
seine extrem langsame Fahrweise und eine deutliche Schlangenlinie
auffiel. Nachdem der Mann weder auf die Leuchtschrift "Stop Polizei",
noch auf das Blaulicht reagierte, schalteten die Polizisten das
Martinshorn an. Hierdurch anscheinend aufgeweckt, hielt er
letztendlich an. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich
heraus, dass der Mann viel zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille.
Bad Friedrichshall: Altkleidercontainer angezündet
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag, gegen 1.10 Uhr, einen
Altkleidercontainer in Bad Friedrichshall, Am Plattenwand, in Brand
gesteckt. Durch die alarmierte Feuerwehr Bad Friedrichshall, die mit
neun Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz war, konnte der Brand jedoch
schnell gelöscht werden. Eine Gefahr der Ausbreitung bestand nicht.
Hinweise auf die Täter gehen an das Polizeirevier Neckarsulm unter
der Telefonnummer 07132 93710.
Obersulm: Nachbarkatze in Lebendfalle gefangen
Aus einer Lebendfalle musste die Polizei am Sonntagmorgen, gegen
7.30 Uhr, eine Katze in Obersulm befreien. Die Eigentümerin der Katze
alarmierte die Polizei, da der Nachbar auf seinem Grundstück in der
Hangstraße eine Lebendfalle aufgebaut hatte und das Tier darin
gefangen war. Nachdem die Polizei mit dem "Fallensteller" ein
Gespräch geführt hatte, wurde die Katze umgehen befreit. Welche Tiere
der 50-Jährige mit der Falle genau fangen wollte ist nicht bekannt.
Da er generell nicht im Besitz der erforderlichen Erlaubnis ist,
droht ihm nun eine Anzeige nach dem Landesjagdgesetz.
Bad Rappenau: Vier Verletzte bei Unfall
Zu einem Unfall mit insgesamt vier verletzten Personen ist es am
Sonntag, kurz nach 18 Uhr, zwischen Bad Rappenau und Bad Wimpfen
gekommen. Ein 33-Jähriger kam mit seinem Opel Astra
höchstwahrscheinlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins
Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug
überschlug sich im Grünstreifen und kam nach zirka 60 Metern auf dem
Dach zum Liegen. Durch den Unfall wurden zwei Insassen leicht und
zwei weitere schwer verletzt. Der Sachschaden am Pkw wird auf zirka
2.000 geschätzt.
Bretzfeld / A6: Pkw übersehen - Drei Leichtverletzte
Da ein 72-Jähriger beim Überholen einen neben ihm fahrenden Pkw
übersehen hat, kam es Samstag, gegen 18.20 Uhr, auf der A6 auf Höhe
der Anschlussstelle Bretzfeld zu einem folgenschweren Unfall. Der
Mann wollte vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hierbei
kam es zur seitlichen Berührung mit dem Audi eines 26-Jährigen, der
zu diesem Zeitpunkt auf dem linken Fahrtstreifen fuhr. Durch die
Berührung kam der Renault des 72-Jährigen ins Schleudern, drehte sich
mehrfach um die eigene Achse, prallte gegen die Schutzplanke und kam
erst nach zirka 100 Meter entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Alle
drei Insassen des Renaults wurden hierbei leicht verletzt. Der
Gesamtsachschaden beläuft sich auf zirka 15.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011
Original Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell